Ein paar Beispiele meiner Hochzeitstorten
Jede Hochzeitstorte ist individuell für die Brautpaare entworfen, gebacken und veziert worden.
Was darf auf eurer Hochzeit natürlich nicht fehlen? Na klar, eine Hochzeitstorte, aber bitte alles andere als Standard! Mit Art Cake by Aline wird gemeinsam mit euch ein individuelles und maßgeschneidertes Konzept entwickelt.
Dafür treffe ich mich gerne in meiner Konditorei oder telefonisch zu einem persönlichen Vorgespräch mit euch. Hier sprechen wir über alle relevanten Dinge, wie das Timing, die Größe der Hochzeitstorte anhand der potenziellen Gästeanzahl, den möglichen Geschmacksrichtungen und dem Aussehen.
Falls ihr schon genaue Vorstellungen habt, bringt gerne Bilder mit oder erzählt mir ganz einfach von euren Ideen.
Im Laufe der Jahre habe ich schon viele Hochzeitstorten backen dürfen, wodurch ich für euch eine Menge Inspiration und Referenzbilder habe.
In filigraner Handarbeit wird jeder Kuchenboden, jede Cremefüllung und vorallem jegliche Verzierung aufwendig hergestellt. Vom Naked-Cake bis hin zur fünfstöckigen Hochzeitstorte mit Treppen aus Fondant und Zucker ist alles möglich. Ich bin stolz ein Teil zu eurem Hochzeitstag beitragen zu dürfen, weshalb in jeder einzelnen Hochzeitstorte die den Meisterbetrieb verlässt, ganz viel Fleiß und Liebe stecken.
Prinzipiell sind uns hier kaum Grenzen gesetzt, da ich jede Creme und Füllung selber herstelle. Alles, was man im Schokoladenregal findet, kann zu einer köstlichen Creme verarbeitet werden. Gleiches gilt für eine Vielzahl an Früchten und Beeren.
Einige Evergreens sind z. B. Vanille- rote Beeren, Schokolade, Raffaello-Pfirsich-Maracuja, u. v. m.
Gerne kann eure Hochzeitstorte am vereinbarten Termin von euch, euren Trauzeugen oder Eltern abgeholt werden. Selbstverständlich wird alles möglichst transportsicher von mir verpackt.
Nach Verfügbarkeit und Absprache liefere ich euch jedoch auch gerne eure Hochzeitstorte und baue sie ggf. vor Ort auf. Die Preise richten sich nach der Entfernung und werden auf Anfrage genannt.
Traditionell wird die Hochzeitstorte auch heute noch häufig zu Mitternacht serviert und soll die Gäste noch mal mit neuer Energie versorgen, um bis in die frühen Morgenstunden weiterzufeiern.
Besonders gerne werden hierbei Wunderkerzen oder Tischfeuerwerke eingesetzt, um dieses Highlight der Hochzeit neben der musikalischen Begleitung perfekt in Szene zu setzen.
Die Hochzeitstorte kann sogar den typischen Mitternachtssnack ersetzen.
Vorteile:
Foto: Svenja Schuerheck Fotografie
Nach der Begrüßung der Gäste in der Location wird erst mal auf das Brautpaar angestoßen, doch was dann? Wie wäre es mit der Hochzeitstorte? Eure Gäste sind dankbar für eine erste Stärkung nach den zuvor gesammelten Eindrücken.
Der aktuelle Trend geht dahin die Hochzeitstorte beim Empfang am Nachmittag, nach der Trauung/Zeremonie, oder als Dessert nach dem Hauptgang anzuschneiden. Wieso? Weil sie einfach viel zu schön sind um bei schummerigen Licht unterzugehen!
Vorteile:
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten eure Gäste in Versuchung zu bringen und nach Strich und Faden zu verwöhnen.
|
|
|